Header-Bild

SPD Hildburghausen

09.02.2023 in Stadtrat

Kompromissbereitschaft schafft Mehrheiten

 

Das im Jahr 1950 durch Ernst Busch bekannt gewordene Lied von Louis Fürnberg „Die Partei, die Partei hat immer Recht“ trifft den Nagel auf den Kopf. Herr Rumm von der Partei Die Linke hat es wieder in seinem Leserbrief in „Freies Wort“ vom 31. Januar unter dem Titel: „Wer wäre da noch im Amt?“ eindrucksvoll bewiesen. Das gilt für sie immer noch. Es ist ja nicht das erste Mal, dass er als treu ergebener Parteisoldat seiner Pflicht nachkommt und für seine Genossen Partei ergreift. Dabei ist zu vermuten, dass ihm genauso Informationen vorenthalten werden, wie den Stadträten auch.

 

27.06.2020 in Stadtrat

Stellungnahme zur Sanierung des Freibades in Hildburghausen

 
Freibad Hildburghausen

In Auswertung der Stadtratssitzung vom 25.06.2020 muss Einiges klar gestellt werden. Denn die Schuldzuweisungen, inszeniert von 2 Stadträten aus der Fraktion die Linke, haben inzwischen Ausmaße angenommen, die nicht mehr hinnehmbar sind. Das grenzt schon an eine Hetzkampagne. Uns erinnert das an alte Zeiten. 

Richtig ist: Kein Stadtrat hat sich gegen die Sanierung des Freibades ausgesprochen.

 

09.02.2020 in Stadtrat

Wir lassen uns im Wahlkampf nicht mißbrauchen

 

In Hildburghausen findet am 8. März 2020 die Bürgermeisterwahl statt. Die SPD schickt keinen eigenen Kandidaten ins Rennen. Wir haben uns mehrheitlich dafür entschieden, Tilo Kummer von den Linken zu unterstützen. 

Es gab in der Bevölkerung die Erwartung, dass die SPD einen Kandidaten aufstellt. Viele Namen kursierten. 

Wir entschuldigen uns dafür, dass von den vielen Namen zur Kandidatenfindung keine vertretbaren Vorschläge bei uns angekommen sind. Offensichtlich ist unsere Vernetzung noch nicht optimal. Wir arbeiten daran. 

Unserer Verantwortung sind wir durchaus bewusst. Im Stadtrat setzen wir uns nach wie vor für die Belange der Hildburghäuser ein. 

Wir lassen uns jedoch nicht mißbrauchen für ein gegenseitiges Ausspielen im Wahlkampf, indem man uns verunglimpft. 

 

15.10.2019 in Stadtrat

Wohnungsgesellschaft Hildburghausen hat wieder einen arbeitsfähigen Aufsichtsrat.

 

Erst am 23.09.2019, also 4 Monate nach der Kommunalwahl, und das auch nur auf Antrag der SPD-Fraktion, hatte der Stadtrat von Hildburghausen die Mitglieder in den Aufsichtsrat der Wohnungsgesellschaft Hildburghausen mbH berufen. Bis dahin sah Bürgermeister Obst keinen Handlungsbedarf. Das vorangegangene Nachfragen und Drängen blieb unbeachtet. Erst der Antrag, dem sich der Bürgermeister nun nicht mehr entziehen konnte, führte zum Erfolg.

 

09.10.2019 in Stadtrat

Ralf Bumann zum Stadtratsvorsitzenden gewählt

 

Der Stadtrat von Hildburghausen hat jetzt einen Vorsitzenden. Mit 16 von 21 Stimmen wurde Ralf Bumann (SPD) von den Stadtratsmitgliedern gewählt und wird zukünftig die Sitzungen leiten. "Es ist keine einfache Aufgabe, die mir da bevorsteht, aber durchaus zu bewältigen", so Stadtrat Ralf Bumann. Weil gerade in letzter Zeit die Sitzungen immer kontroverser verliefen und der amtierende Bürgermeister einen entscheidenden Anteil daran hat, ist diese Funktion nach 25 Jahren nun wieder eingeführt worden. Von 1990 bis 1994 gab es schon einmal einen Stadtratsvorsitzenden. Ob bereits die nächste Sitzung von Ralf Bumann geleitet wird, hängt von der Veröffentlichung im Amtsblatt ab. Das ist bisher nicht erfolgt. Die Sitzung mit Wahl des Vorsitzenden fand am 23. September statt.

 

Webmaster

Thueringen.Sued@spd.de

 

Counter

Besucher:59381
Heute:48
Online:1
 

Wetter-Online